2018
Übernahme des umfangreichen Nachlasses historischer Mosaikmaterialien von den Mosaizisten Helmut Mencke (1944-2018),
Elisabeth Jeske (1921-2002) und Heinrich Jungebloedt (1894-1976)
seit 2000
Selbständige Restauratorin und Mosaizistin, Joana Pomm Restaurierung und Mosaiken
(ordentliches Mitglied im VDR)
2002–2004
Masterstudium Denkmalpflege an der Technischen Universität Berlin
Abschluss: Master of Science
Abschlussarbeit: Palaiochóri – Nordwestgriechenland, Untersuchung von Wohnbauten
der letzten Siedlungsphase
DAAD Stipendium
(Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Deutschen Archäologischen Institut Berlin)
1996–2000
Studium der Restaurierung von Wandmalerei und Architekturfassung an der Fachhochschule Potsdam
Abschluss: Diplom-Restauratorin (FH)
Diplomarbeit: Mosaiken an drei Grabmälern des beginnenden 20. Jahrhunderts auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf.
Vergleichende Bestands- und Schadensanalyse und Vorschläge zur Restaurierung
Studienpraktika
im Landesmuseum Trier, zur Mosaikrestaurierung;
Mitarbeit in einer Restaurierungswerkstatt in Salzburg (Dipl. Rest. Heike und Christoph Tinzl);
Ephesos (Türkei) Mitarbeit an der Restaurierung von Mosaikfußböden und Wandmalereien
(über das Österreichische Archäologische Institut, Wien, Dr. K. Herold)
1993–1996
Vorpraktikum in verschiedenen Restaurierungswerkstätten:
in Konstanz (Restaurierungswerkstatt Michael Oeß),
in Hamburg/ Lüneburg (Fachwerkstatt für Restaurierung GmbH Renate Kant) und
in Berlin (Restauratorenkollektiv Schwarzer/Ricken)